Die erste goldene Regel der Spracherkennung
Einfach sprechen, statt zu tippen – so wird das Arbeiten produktiver.
![]() |
In der Theorie klingt der Umgang mit der Spracherkennungs-Engine herrlich einfach. In der Praxis gehört etwas Übung dazu. Sobald zum ersten Mal der Vorhang fällt und das Mikro angeht, bekommen die Anwender nämlich Lampenfieber und beginnen laut zu denken. Das Ergebnis liest sich dann etwa so: „Sehr geehrter … äh … Herr …äh … Schulze, wir nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom …öhhhhhhh 12. achneee , Mist! 13. Januar 2021….“ 1. Sätze im Kopf vorformulieren. Routinierte Anwender = bessere Qualität der Dokumente = glückliche Anwender. |
Die goldenen Regeln der Spracherkennung teilen wir ab sofort regelmäßig mit Ihnen auf LinkedIn und auf unserem Blog.
Illustration: Georg Beckmann https://www.linkedin.com/in/georg-beckmann-87838128/ | www.georg-beckmann.com
Auf unserem neuen Blog. erwarten Sie zukünftig Artikel rund um Spracherkennungslösungen, Trends und Tipps für Anwender.
Bleiben Sie dran und erzählen Sie es gerne weiter.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn.