Die dritte goldene Regel der Spracherkennung
Bring Dragon neue Worte bei wie einem kleinen Kind
![]() |
Richtiges korrigieren erspart Zeit und FrustErinnern Sie sich noch daran, wie Sie als Kind neue Wörter gelernt haben? Vermutlich nicht, denn bei den meisten von uns ist es ja schon ein paar Jahre her.Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Ein kleines Kind zeigt auf einen Ball und sagt: „Apfel“. Sie werden das natürlich verneinen. Entscheidend ist, ob Sie das Kind weiterraten lassen, oder ihm sofort sagen: „Das ist ein Ball.“ Welcher ist der bessere Weg? Natürlich der, bei dem Sie dem Kind direkt etwas neues beibringen. Genau wie das kleine Kind, braucht eine Spracherkennungssoftware wie Dragon einen guten Lehrer. Die Software ist lernfähig und -willig: Helfen Sie Dragon und sparen Sie sich viel Zeit und Frust beim Diktieren, indem Sie folgende Tipps beachten:
|
Die goldenen Regeln der Spracherkennung teilen wir ab sofort regelmäßig mit Ihnen auf LinkedIn und auf unserem Blog.
Illustration: Georg Beckmann https://www.linkedin.com/in/georg-beckmann-87838128/ | www.georg-beckmann.com
Auf unserem neuen Blog. erwarten Sie zukünftig Artikel rund um Spracherkennungslösungen, Trends und Tipps für Anwender.
Bleiben Sie dran und erzählen Sie es gerne weiter.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf LinkedIn.